Home

Heute mal ein Beitrag der nicht direkt die Bücherei betrifft, sondern etwas über den Tellerrand hinausblickt. 😉

Letzte Woche ging ich meinen üblichen Weg an der Kirche vorbei Richtung Bücherei, als ich dieses kleine Häuschen entdeckte. Damals noch ohne Schild, weckte es gleich meine Neugierde. 😎 Und als ich vorsichtig hineinblickte, war ich begeistert von der Idee! Eine Saatguttauschbörse! Es handelt sich um ein Projekt der Jugendtankstelle.

Hier findet ihr noch genauere Info’s – viel Spaß beim regen Austausch! 🌼

Endlich sind sie da, die ersten warmen Frühlingstage und was gibt’s da Schöneres, als die Gartenbeete und Blumenkisterl aus dem Winterschlaf zu holen. Damit in euren Gärten heuer keine Langeweile aufkommt hat die Jugendtankstelle zusammen mit Jugendlichen und Firmlingen ein besonderes Projekt gestartet, die Saatgut-Tauschbörse. Die Idee dahinter ist ganz einfach: „Nimm was du brauchst, und gib was du hast!“ Jede*r ist eingeladen, überschüssiges biologisches Saatgut (beschriftet und in
Schraubgläsern verschlossen) in das Häuschen bei der Zufahrt zur Kirche zu stellen. Naja, und wer etwas brauchen kann, darf sich natürlich gerne bedienen. Ob mit Karotten-, Fenchel- oder Blumensamen – in der Tauschbörse ist jegliches Saatgut willkommen. Wir wünschen euch eine erfüllende Gartensaison!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s